Handelsbeziehungen > Renk AG, Werk Hannover
Im Jahre 1998 übernahm die A. Friedrich Flender GmbH (später AG) die Gleitlagersparte von Lohmann + Stolterfoht und verkaufte diese in 2000 weiter an die Firma Renk AG, Werk Hannover.
Das Renk Werk in Hannover entwickelt und fertigt ölgeschmierte hydrodynamische Gleitlager in Standard- und Spezial-Ausführungen für fast alle Anwendungsbereiche.
Für maritime Anwendungen bietet das Werk umfangreiche Standard-Baureihen an, darunter Drucklager zur Aufnahme des Propellerschubes, Radiallager zur Lagerung von Wellenleitungen und Gleitlager für Elektromotore und Generatoren.
Auch kunden- und anwendungsspezifische Lösungen werden in diesem Bereich, insbesondere für Marineschiffe, entwickelt und geliefert. Mit Hilfe moderner, z. T. selbst weiterentwickelter Rechnerprogramme werden Betriebsparameter überprüft und Gleitlager bezogen auf den Anwendungsfall optimal ausgelegt. Effiziente 3D CAD-Programme garantieren ein schnelles, exaktes Anpassen an die örtlichen Gegebenheiten. Für die Erprobung unter realen Betriebsbedingungen und Kunden-/Klasse-Abnahmen der kompletten Lager stehen umfangreiche Prüfstandseinrichtungen zur Verfügung.
Drucklager, die mit Druckwelle geliefert werden, werden grundsätzlich einer Erprobung unter Nennschub bei Nenndrehzahl unterzogen. Dies gewährleistet den Einbau lasterprobter Drucklager und erhöht in erheblichem Maße die Betriebssicherheit der Antriebsanlagen.
Wenn Sie mehr über die Produkte der Firma Renk AG, Werk Hannover erfahren möchten, klicken Sie bitte hier.
Um auf die Internetseite der Firma Renk AG zu kommen, klicken Sie bitte hier.