Der Ursprung unserer Firma geht auf die Handelsvertretung mit dem Namen Otto Wippern zurück, die im Jahre 1901 von dem Namensgeber und Großvater bzw. Urgroßvater der derzeitigen Firmeninhaber gegründet worden ist. Die erste Vertretung war für die Firma Lohmann & Stolterfoht in Witten.
Die Herren Dr.-Ing. Carl Bender und Otto Wippern gründeten dann im Jahr 1916 die heutige Firma Dr. Ing. Bender & Wippern mit dem Ziel, Handelsvertretungen zu übernehmen. Als Einstand brachte Otto Wippern den Handelsvertretervertrag mit Lohmann & Stolterfoht in die Firma ein.
Nach dem Zusammenbruch und der vollständigen Zerstörung der Geschäftsräume im 2. Weltkrieg übernahm Hermann Wippern, der Vater des heutigen Inhabers die Anteile des zwischenzeitlich verstorbenen Otto Wippern und baute gemeinsam mit Dr. Bender die Firma wieder auf.
Mitte der 50er Jahre schied Dr. Bender aus der Firma aus, die dann allein von Hermann Wippern weitergeführt wurde.
Nach Eintritt seines Sohnes Dr.-Ing. Dirk Wippern in die Firma (1978) wurde diese 1991 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt und hauptverantwortlich vom Sohn geleitet.
Nach dem Ableben von Hermann Wippern im Jahr 2003 wurde die Firma wieder in eine Einzelgesellschaft zurück geführt und firmierte bis 2016 unter Dr. Ing. Bender & Wippern e.K.
Alleiniger Inhaber war Dr.-Ing. Dirk Wippern.
Zu den namhaften Vertretungen zählten die für A. Friedrich Flender AG (seit Anfang 1998 bis Mitte 2011), Bosch Rexroth AG ex Lohmann + Stolterfoht GmbH (von 1901 bis Ende 2013) und Altair (UK) Ltd. ex Altair Filter Technology Ltd. (von 1999 bis Ende 2014). Weitere Geschäftsverbindungen bestehen zu den Firmen Bernoulli Systems AB, Grono & Co. GmbH und RENK AG, Werk Hannover.
Otto Wippern
Dr.-Ing. Carl Bender